Es gibt sehr viele Informationen zur Europawahl für die Wähler: Plakate, Flyer, TV-Spots, Internetseiten, und vieles mehr! Doch wo kannst du Dich in Gebärdensprache informieren? Wir haben uns auf die Suche gemacht, im Internet recherchiert und die großen deutschen Parteien angeschrieben. Und das haben wir gefunden:
Einen Wahlaufruf von Bündnis 90/Die Grünen, das Wahlprogramm der Partei Die Linke und die Rede des Spitzenkandidaten der SPD Martin Schulz mit Dolmetscherin auf dem außerordentlichen Bundesparteitag 2014.
Wahlaufruf Bündnis 90/Die Grünen in DGS
Die anderen deutschen Parteien haben auf unsere Anfrage leider nicht geantwortet und wir konnten im Internet auch keine Informationen zu ihren Wahlprogrammen in DGS finden.
Darüber hinaus haben wir uns auf die Suche nach gehörlosen Kandidaten und Kandidatinnen zur Europawahl gemacht und die Folgenden gefunden:
Ádám Kósa, Ungarn, Fidesz (Ungarischer Bürgerbund)
Christine Linnartz, Deutschland, Die Grünen, Christine Linnartz auf dem KoFo der GMU München
Helga Stevens, Belgien, NVA (Neue Flämische Allianz)
Kasia Galasiewicz, Polen, Twój Ruch/Your Move
Yannis Yallouros, Griechenland, Elia (Olive Tree)
Viel Spass beim Anschauen!
Weitere DGS-Videos zur Europawahl:
Fragen zur Europawahl 2014 (1/2)
Fragen zur Europawahl 2014 (2/2)
DGS-Videos über politisches Engagement auf Vibelle:
Lutz Pepping: Gehörlose Menschen in der Politik
VibelleTV-Sendungen zum Thema:
VibelleTV: Politisch aktiv werden
VibelleTV: Sign Dialog - Für mehr Untertitel