

Manchmal erwarten Hörende unbewusst von den Gehörlosen, dass jeder Gehörlose sich alleine entscheiden würde. Umgekehrt erwarten manche Gehörlose, dass Hörende ihre Meinung mit den Meinungen der anderen (evtl. auch der anderen Hörenden) gemeinsam entwickeln.
Die Folge ist, dass beide Gruppen sich nicht verstehen und ärgerlich werden können über die jeweils andere Gruppe. Gehörlose urteilen dann oft über Hörende und denken zum Beispiel: ?Hörende sind egoistisch?, während Hörende über Gehörlose urteilen, dass sie ?unselbständig? seien. Hier liegen Missverständnisse aus Unwissenheit vor. Dadurch wird die Kommunikation schwierig.