Alle Menschen haben täglich mit „Organisation“ zu tun.
Ob in der Schule, bei der Ausbildung oder der Arbeit sowie in der Freizeit.
Beispielsweise werden Waren und Dienstleistungen in Kaufhäusern angeboten. Vorrangig kaufen Kunden dort Waren ein.
Doch darüber hinaus arbeiten im Kaufhaus auch Mitarbeiter in Abteilungen wie Einkauf, Warenlagerung, Verwaltung und Buchhaltung.
Doch
wie wird das alles
organisiert?
Damit auch die Hintergrundprozesse reibungslos ablaufen, benötigt das Kaufhaus eine passende Organisation.
