In der Nachkriegszeit war die Nachfrage nach Produkten größer als das Angebot. (= Verkäufermarkt).
Die Situation änderte sich in den 60er und 70er Jahren:
Das Angebot war größer als die Nachfrage (= Käufermarkt). Die Wünsche
und Bedürfnisse der Kunden waren erfüllt. Die Kunden hatten die Möglichkeit, verschiedene Angebote zu vergleichen und dann das beste Angebot zu
wählen.
Die Unternehmer mussten Maßnahmen ergreifen, damit sie die Produkte
besser verkaufen konnten. Ein Unternehmer, der die geeigneten Marketing-
maßnahmen nutzte, hatte die besten Chancen auf dem Markt und konnte
die meisten Kunden überzeugen. Marketing war geboren.
![]() |
![]() |