Ausgehend von dem vorherigen Beispiel des Eröffnungsbilanzkontos ereignen sich nun im Verlauf des Jahres 2009 Geschäftsvorfälle. Worauf muss man achten, wenn man die Geschäftsvorfälle buchungstechnisch richtig erfassen möchte?
Vier Fragen sind dazu zu beantworten:
1. Welche Bilanzpositionen verändern sich und welche Konten werden daher verwendet?
2. Um welche Art von Konten handelt es sich dabei (aktive und/oder passive Bestandskonten)?
3. Ist es ein Zugang oder einen Abgang?
4. Auf welcher Seite (Soll oder Haben) des bestimmten Kontos muss der
Betrag gebucht werden?
![]() |
![]() |