k03_symbol_rechnungswesen_k.pngBeispiel eines Schlussbilanzkontos (3)

dgs_button_purpur_transparent.png

Durch diese Abschlussbuchungen werden alle Endbestände der aktiven und passiven Bestandskonten auf dem Schlussbilanzkonto gegengebucht. Im Gegensatz zum Eröffnungsbilanzkonto ist der Aufbau von Schlussbilanz und Schlussbilanzkonto völlig gleich.

 

dgs_button_purpur_transparent.png




Die Endbestände der aktiven Bestandskonten (= Vermögenswerte) stehen auf der linken Sollseite des Schlussbilanzkontos, die Endbestände der passiven Bestandskonten (= Kapitalseite) auf der rechten Habenseite des Schlussbilanzkontos. Das heißt die Beträge aus dem Schlussbilanzkonto werden ohne weitere Buchungsvorgänge in die Schlussbilanz übertragen.
Wichtig: Die zuvor beschriebenen erfolgsneutralen Geschäftsvorfälle werden immer auf die Bestandskonten gebucht.
Nav Prev Nav Next