Definition
Die Buchführung ist eine Aufstellung aller Geschäftsvorfälle in einer vorgeschriebenen Periode (= Zeitraum). Diese Vorfälle müssen:
- zeitlich geordnet
- vollständig aufgelistet
- mit Belegen ausgewiesen
sein.
So wird die gesetzliche Dokumentationsfunktion durch das Unternehmen
erfüllt.
Die Buchführung ist das Spiegelbild eines Unternehmens in Zahlen.