ab_wann_steuern

dgs_button_gruen_transparent.pngJeder der im Jahr weniger als EUR 7.834 (2009) verdient muss keine Steuern zahlen. Das ist der so genannte Grundfreibetrag. Erst ab einem zu versteuernden Einkommen über dem Grundbetrag muss man Steuern zahlen. Das heißt aber nicht, dass man keine Sozialversicherungsbeiträge abführen muss.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Weshalb zahlen Angestellte Lohnsteuer?

Muss ich in einem Minijob Steuern zahlen?

Was ist, wenn ich mehr als 400 aber weniger als 800 Euro verdiene?

Wonach wird berechnet wie viel Steuern ich zahlen muss?

Steuerklasse I+II

Steuerklasse III

Steuerklasse IV

Steuerklasse V

Steuerklasse VI

Was ist ein Freibetrag?

Welche Freibeträge gibt es für Angestellte?

Soll ich den Freibetrag in die Lohnsteuerkarte eintragen lassen?

Wie kann ich Freibeträge in meine Lohnsteuerkarte eintragen lassen?

 

dgs_button_grau_transparent.png

Ein Link funktioniert nicht? Bitte meldet uns den Fehler an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!