Wenn Du im Jahr nicht mehr als 400 Euro im Monat, also 4800 Euro im Jahr verdienst, dann musst Du keine Steuern oder Sozialabgaben bezahlen.
Muss mein Arbeitgeber Abgaben für mich bezahlen? Ja, Dein Arbeitgeber muss für Dich Sozialabgaben und Steuern abführen. Wenn Du bei einer Firma (gewerblicher Bereich) arbeitest, zahlt Dein Arbeitgeber für Renten-, Krankenversicherung und Steuern 30,77 Prozent. Wenn Du im Privathaushalt als Haushaltshilfe arbeitest, dann muss Dein Arbeitgeber nur die Hälfte an Sozialabgaben und Steuern, ca. 14,27 % abführen. Dazu kommen noch Abgaben für die Unfallversicherung.
Weitere Artikel zum Thema "Minijob":
Minijob in einem Privathaushalt: Wie werde ich angemeldet?
Minijob: Was geschieht nach der Anmeldung?
Wie viele Stunden muss ich für 400 Euro arbeiten?
Gilt der Mutterschutz auch für Minijobberinnen?
Mehrere Minijobs gleichzeitig machen?
Rentenanspruch durch Minijobs?
Rentenversicherungsbeiträge aufstocken?
Ein Link funktioniert nicht? Bitte meldet uns den Fehler an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!