Seit 2006 kann man in Berlin an der Humboldt-Universität das Fach ?Deaf Studies? studieren. International wird es schon seit etwa 30 Jahren gelehrt, vor allem in angelsächsischen Ländern. Worum geht es bei Deaf Studies? Zusammengefasst stehen hier Sprache, Kultur und Geschichte tauber Menschen im Mittelpunkt.
Ein Hintergrundwissen, dass hörenden DGS-Lernern einen Einblick in die Lebenswelt tauber Menschen ermöglicht. Im Fremdsprachunterricht gesprochener Sprachen fällt dieser Teil des Unterrichts oft unter das Thema "Landeskunde".
In einem zweitägigen Seminar am 23. und 24. März 2013 wird Sabine Fries von der Humboldt-Universität Berlin das Fach ?Deaf Studies? in Recklinghausen vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeiten, in wie fern sich Themen der Deaf Studies gewinnbringend für den DGS-Unterricht nutzen lassen.
Infos zum Seminar
Weitere DGS-Videos zu Deaf Studies auf Vibelle: