workshop_kunstvermittlung

dgs_button_grau_transparent.png

Ihr interessiert Euch für Kunst und Kultur und wolltet schon immer einmal wissen, wie sich Kunst vermitteln lässt? Wie lässt sich Kunst unterschiedlichster Art auf gebärdensprachliche, visuelle Art erläutern? Wie weckt man Interesse?
Vielleicht interessiert ihr euch selbst für einen Beruf im Museumsbereich oder möchtet einfach einmal ausprobieren, wie man kulturelle Inhalte im Dialog vermitteln kann?

Dann seid ihr richtig im kostenlosen Workshop von Martina Bergmann und Liona Paulus, den die Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. am 18. Januar 2014 in Hamburg veranstaltet. Die beiden Dozentinnen sind gebärdensprachkompetent und erfahrene Museumsführerinnen.
Am ersten Tag des Workshops  wird es einen Einblick in unterschiedliche Kunstepochen geben und über Recherchemöglichkeiten für die Vorbereitung von Führungen gebärdet.
Im praktischen Teil wird die Ausstellung ?GUY BOURDIN RETROSPEKTIVE PHOTOGRAPHIE? in den Deichtorhallen besucht. Der zweite Tag findet in der Hamburger Kunsthalle statt, wo die Fähigkeit der Kunstvermittlung gemeinsam erforscht und reflektiert werden soll.
Der Workshop findet vom Samstag, den 18.01.2014, 11:00 Uhr bis Sonntag, den 19.01.2014 in den Deichtorhallen und der Hamburger Kunsthalle statt. Es gibt keinen Teilnehmerbeitrag, für Anfahrt, Verpflegung und Übernachtung muss jedoch selbst gesorgt werden.
Anmeldung per e-Mail bis 15.12.2013 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!