institut4c

dgs_button_grau_transparent.png

Das Seminar richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer mit Hörschädigungen, die aufgrund ihrer Hörschädigung schwerbehindert sind und an allgemeinen Schulen arbeiten. Zentrales Ziel ist, dass diese in ihrer beruflichen Tätigkeit selbstbewusst wie kompetent mit ihrer Hörschädigung umgehen können.

Während des Seminars erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer häufig erstmals Kontakt zu anderen ebenfalls hörgeschädigte Lehrkräften. Dies ermöglicht einen Erfahrungsaustausch, der gleichermaßen psychisch entlastend wie Kenntnisse und Fertigkeiten fördernd wirkt.
Individuellen Situationen werden im Hinblick auf Grenzen und Optionen geklärt. Darüber hinaus vermittelt das Seminar die berufliche Tätigkeit fördernde Kommunikationskompetenzen. Besonders Gewicht hat hier das Befassen mit Methoden, die Kommunikationsprozesse im Unterricht erleichtern.
Es werden Informationen zu speziellen technischen Hilfsmitteln und Fragen des Schwerbehindertenrechts gegeben.

05. Januar 2017 - 08. Januar 2017

Ort: in Cuxhaven

  • Seminar: 05. - 08. Januar 2017
  • Mindestteilnehmerzahl: 4 -8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Anzahl der Unterrichtsstunden: 22
  • Tagungsort: Strandhotel Duhnen - Strandstraße 5 ? 9 - 27476 Cuxhaven-Duhnen

Weitere Informationen zum Seminar

DGS-Video über das Institut 4c

Website: www.institut4c.de