Ehrenamt

westphal preis 2015

dgs_button_blau

Am 9. September 2015 wurde die Deutsche Gehörlosen-Jugend mit dem Heinz-Westphal-Preis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Dieser Preis wird alle zwei Jahre vom Deutschen Bundesjugendring und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verliehen.

Weiterlesen...

kinderbetreuung

Im Mai findet jährlich das Jahrestreffen des Elternverbandes gehörloser Kinder statt. Dort wird selbstverständlich auch eine Kinderbetreuung angeboten, damit die Eltern sich in Ruhe austauschen können. Claudia Herb und Britt Aletta Heldt gehören zum Kinderbetreuungsteam und erzählen von ihrem Einsatz auf dem diesjährigen Jahrestreffen.

Weiterlesen...

renaat

Renaat van Hende kommt aus Flandern/Belgien und arbeitet dort ehrenamtlich in der Vermittlung von Dolmetschern für Gehörlose.

Weiterlesen...

haftung ehrenamt2

dgs_button_blau

Ehrenamtlich tätige Menschen sollten auf einen guten Versicherungsschutz, insbesondere in der Haftpflicht sorgen. Ideal ist eine Vereinshaftpflicht, die der Verein abschließt und die für Schäden des Ehrenamtlichen aufkommt. Da diese Versicherungen aber recht kostspielig sind, verzichten viele Vereine auf eine Vereinshaftpflichtversicherung.

Weiterlesen...

haftung ehrenamt1

dgs_button_blauEtwa 20 Millionen Menschen sind in Deutschland ehrenamtlich tätig. Sie übernehmen dabei nicht nur wichtige Aufgaben für unsere Gesellschaft, sondern auch die Haftung für eventuelle Fehler. Um die ehrenamtliche Tätigkeit zu fördern, hat der Gesetzgeber das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes geschaffen:

Weiterlesen...

internationaler tag ehrenamt

dgs_button_blauJedes Jahr am 5. Dezember wird der internationale Tag des Ehrenamtes begangen. An diesem Tag sollen die Leistungen von ehrenamtlich tätigen Menschen besonders hervorgehoben und dadurch gefördert werden, denn viele Dinge in unserer Gesellschaft würden ohne die zahlreichen ehrenamtlich tätigen Menschen gar nicht richtig funktionieren.

Weiterlesen...

lutz_politik

Lutz Pepping fordert mehr Engagement gehörloser Menschen in der Politik.

Weiterlesen...

buchfuehrung_sportverein

dgs_button_blauDer Gehörlosen-Sportverband Nordrhein-Westfalen führt am 20. April 2013 in Essen einen Lehrgang zu ?Steuern und Buchführung im Sportverein? durch. Der Lehrgang richtet sich an Vereinsmitglieder, die für die Verwaltung der Finanzen zuständig sind, aber auch an Neulinge, die sich für das Thema interessieren.

Weiterlesen...